Notrufnummern

Copyright 2019. Alle Rechte vorbehalten von Freiwillige Feuerwehr Millstatt
Euronotruf |
112 |
Feuerwehr |
122 |
Polizei |
133 |
Rettung |
144 |
Gehörlosen-Notruf |
Fax oder SMS an 0800 133 133 |
Ärztenotdienst |
141 |
Vergiftungsinformation (VIZ) |
01/406 43 43 |
Telefonseelsorge |
142 |
Sozialpsychatrischer Notdienst |
01/313 30 |
Opfer-Notruf |
0800 112 112 |
Bergrettung, Alpinnotruf |
140 |
Wasserrettung (OÖ, Kärnten, Steiermark) |
130 |
Wasserrettung (NÖ, Burgenland, Salzburg, Vorarlberg, Tirol) |
144 |
Kinder- und Jugendhilfe |
01 4000-8011 oder 147 |
Suicide Awareness / Telefonseelsorge |
142 |
Häusliche Gewalt |
133 oder 0800 222 555 |
Kindernotruf |
133 oder 0800 567 567 |
Tier-Rettung |
0800 111 15 15 |
PsyNot - Psychiatrisches Krisentelefon Steiermark | 0800 44 99 33 |
Sozialservicestelle | 0800 201020 |
Kriseninterventionsteam Steiermark | 0800 500154 |
Steirisches Hilfetelefon für Beziehungsgewalt | 0800 204422 |
Mobiles Palliativteam | 0664 220 11 44 |
Anonyme Geburt und Babyklappe | 0800 838383 |
Hinweis
Wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, können Sie sich mit Ihrem gesundheitlichen Problem an die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wenden.