Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • die Pfarre
    • Kontakte
    • Geschichtliches
    • Pfarrer in Wildon
    • Kapellen der Pfarre
    • Eindrücke
      • Rundflug
    • Glocken der Kirche
  • Teams
    • Pfarrteam
    • Vorstand
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Arbeitskreise
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstplan im SR
    • Lektoren
    • Kommunionshelfer
    • Bibelabende
  • Fotos
    • Fotogalerie
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Junge Kirche
    • Ministranten & Jungschar
    • Sternsingen
    • Krabbelgottesdienst
    • Taizégebet
    • Firmung 2026
  • Pfarrblatt
  • Gut zu wissen
  • Rat & Hilfe
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wildon
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Leibnitzer Feld
Kontakt
+43 (3182) 3224
0676 8742 6570
wildon@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • die Pfarre
    • Kontakte
    • Geschichtliches
    • Pfarrer in Wildon
    • Kapellen der Pfarre
    • Eindrücke
      • Rundflug
    • Glocken der Kirche
  • Teams
    • Pfarrteam
    • Vorstand
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Arbeitskreise
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstplan im SR
    • Lektoren
    • Kommunionshelfer
    • Bibelabende
  • Fotos
    • Fotogalerie
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Junge Kirche
    • Ministranten & Jungschar
    • Sternsingen
    • Krabbelgottesdienst
    • Taizégebet
    • Firmung 2026
  • Pfarrblatt
  • Gut zu wissen
  • Rat & Hilfe

Inhalt:
Gut zu wissen

Jubeljahre in der Ehe

Wenn Christen und Christinnen Hochzeit feiern, dann soll dies „im Herrn“ (1 Korinther 7,39) geschehen, wie der Apostel Paulus sagt. Denn die Ehe ist schon im Alten Testament Symbol fürGottes Liebe...
weiterlesen: Jubeljahre in der Ehe

Auf und nieder, immer wieder

Knien, sitzen, stehen, Hände falten – im Gottesdienst nimmt man viele unterschiedliche Körperhaltungen ein. Aber warum eigentlich?
weiterlesen: Auf und nieder, immer wieder

Mund oder Hand

Von Papst Benedikt XVI. / Joseph Kardinal Ratzinger Auszug aus seinem Buch: "Gott ist uns nah - Eucharistie, Mitte des Lebens." Sankt Ulrich Verlag.
weiterlesen: Mund oder Hand

das neue Fastentuch

Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist mein nicht wert. (Matthäus 10:38)
weiterlesen: das neue Fastentuch

Pfarrwallfahrt nach Osterwitz

Die Pfarren Preding und Hengsberg gelobten als Dank für die Pestabwehr in den Jahren 1713 bis 1715 eine jährliche Wallfahrt am vierten Sonntag nach Ostern. Die Legende berichtet, dass ein...
weiterlesen: Pfarrwallfahrt nach Osterwitz

Pastoralplan 2024 SR Leibnitzerfeld

Der nun vorliegende Pastoralplan ist eine Hilfe für die kommenden Jahre Schwerpunkte in der Pastoral des Seelsorgeraumes Leibnitzer Feld zu setzen. Die Steiermark ist in den einzelnen Regionen sehr...
weiterlesen: Pastoralplan 2024 SR Leibnitzerfeld

Kirchen ABC

Kirchliche Begriffe einfach erklärt
weiterlesen: Kirchen ABC

Ratschenbauplan

weiterlesen: Ratschenbauplan

nach oben springen
Footermenü:
  • die Pfarre
  • Teams
  • Termine
  • Fotos
  • Junge Kirche
  • Pfarrblatt
  • Gut zu wissen
  • Rat & Hilfe

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen