Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • die Pfarre
    • Kontakte
    • Geschichtliches
    • Pfarrer in Wildon
    • Kapellen der Pfarre
    • Eindrücke
      • Rundflug
    • Glocken der Kirche
  • Teams
    • Pfarrteam
    • Vorstand
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Arbeitskreise
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstplan im SR
    • Lektoren
    • Kommunionshelfer
    • Bibelabende
  • Fotos
    • Fotogalerie
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Junge Kirche
    • Ministranten & Jungschar
    • Krabbelgottesdienst
    • Taizégebet
    • Firmung 2025
  • Pfarrblatt
  • Gut zu wissen
  • Rat & Hilfe
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wildon
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Leibnitzer Feld
Kontakt
+43 (3182) 3224
0676 8742 6570
wildon@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • die Pfarre
    • Kontakte
    • Geschichtliches
    • Pfarrer in Wildon
    • Kapellen der Pfarre
    • Eindrücke
      • Rundflug
    • Glocken der Kirche
  • Teams
    • Pfarrteam
    • Vorstand
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Arbeitskreise
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
    • Gottesdienstplan im SR
    • Lektoren
    • Kommunionshelfer
    • Bibelabende
  • Fotos
    • Fotogalerie
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Junge Kirche
    • Ministranten & Jungschar
    • Krabbelgottesdienst
    • Taizégebet
    • Firmung 2025
  • Pfarrblatt
  • Gut zu wissen
  • Rat & Hilfe

Inhalt:

Geläute

Das Geläute besteht aus fünf Glocken. Die vier großen Glocken wurden 1993 als Ersatz für 1949 gegossene Pfundnerglocken angeschafft. Die kleinste Glocke stammt vom Zwischenkriegsgeläute.

Gießer & Gussjahr:
Grassmayr, Innsbruck 1993 | geweiht am 10.10.1993
1. Glocke: Hl. Magdalena, Ton Es; 1300 kg, 129 cm Durchmesser
2. Glocke: Hl. Maria, Ton G, 650 kg, 102 cm Durchmesser
3. Glocke: Hl. Josef, Ton B, 380 kg, 86 cm Durchmesser
4. Glocke: Hl. Florian, Ton C, 260 kg, 76 cm Durchmesser

 

5. Glocke: Ernest Szabó, Graz 1924, 148 kg

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Zum Herunterladen des Klingeltons mit unseren Glocken auf MEHR klicken.

mehr: Geläute

nach oben springen
Footermenü:
  • die Pfarre
    • Kontakte
    • Geschichtliches
    • Pfarrer in Wildon
    • Kapellen der Pfarre
    • Eindrücke
    • Glocken der Kirche
  • Teams
  • Termine
  • Fotos
  • Junge Kirche
  • Pfarrblatt
  • Gut zu wissen
  • Rat & Hilfe

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen